SimRacing Deutsche Meisterschaft by SRS

by SIMSZENE
SRS SimRacing Deutsche Meisterschaft

Spotlight

Ein Rauschen geht durch die deutsche SimRacing Community – Die geplante bundesweite SimRacing Meisterschaft sorgt bereits im Vorfeld für enorme Begeisterung.

Von Februar bis Dezember 2025 werden in jedem Bundesland zwölf Rennen ausgetragen, um die Landesmeister zu ermitteln. Im Januar 2026 werden die besten Fahrer in einem finalen Showdown um den Titel „Deutscher Meister GT7“ kämpfen. Doch dies ist nicht nur eine bloße Aneinanderreihung von Rennen – es handelt sich um eine Revolution im deutschen virtuellen Motorsport auf GT7.

Diese Meisterschaft ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit und Optimierung durch ein engagiertes Team aus dem Saarland. Ihr System, das über vier Jahre entwickelt und verfeinert wurde, ermöglicht es Fahrern aller Erfahrungsstufen – von Anfängern bis hin zu den sogenannten „Aliens“ – spannende und faire Rennen zu fahren. Der besondere Clou: Es gibt keine Konkurrenz zwischen den einzelnen Ligen mehr. Stattdessen arbeiten alle Bundesländer zusammen, um eine deutschlandweite Meisterschaft zu organisieren. Ein solches Zusammenarbeitsprojekt gab es in der Welt von GT7 in Deutschland bislang noch nie.

„Wir freuen uns schon jetzt darauf, die Fahrer im Landesvergleich zu sehen“, sagt Thomas Schneider aka Thoffi-14- Sprecher des Organisationsteams. Diese Meisterschaft wird unter der Regie von SimRacingSaar (GTRSM) geleitet, die in ihre neunte Saison gehen. Das Saarland übernimmt dabei die Führungsrolle, gibt aber auch den anderen Bundesländern die Möglichkeit, sich aktiv in die Weiterentwicklung einzubringen.



Wir freuen uns schon jetzt darauf, die Fahrer im Landesvergleich zu sehen“

Zitat: Thoffi-14-

Die Teilnahme ist denkbar einfach: Interessierte Fahrer können dem SRS Deutschland Server auf Discord beitreten und sich dort ihrem jeweiligen Bundesland anschließen. Sollte es in einem Bundesland noch keine Organisation geben, haben engagierte SimRacer die Möglichkeit, diese Rolle zu übernehmen oder auf weitere Freiwillige zu warten.

Aktuell sind bereits zwölf von sechzehn Bundesländern am Start und befinden sich im Aufbau. Lediglich Nordrhein-Westfalen,  Thüringen und Sachsen-Anhalt fehlen noch auf der Landkarte. Um auch diesen Bundesländern den Einstieg zu erleichtern, wird die neunte Saison als Testsaison in den anderen Bundesländern genutzt.

Die Landesmeisterschaften werden nach einem einheitlichen Reglement und auf denselben Strecken ausgetragen. Das bedeutet, dass sich die Fahrer bundesweit direkt miteinander vergleichen können. Insgesamt zwölf Rennen pro Jahr sorgen für reichlich Spannung und packende Zweikämpfe.

Im Januar 2026 wird sich dann zeigen, wer sich gegen die besten Fahrer aus jedem Bundesland durchsetzen und den Titel des Deutschen Meisters GT7 für sich beanspruchen kann. Es verspricht ein spektakuläres Finale zu werden, das die Besten der Besten in einem alles entscheidenden Rennen zusammenbringt.

Für alle, die sich diesen Wettkampf nicht entgehen lassen wollen, heißt es jetzt: Dem SRS Deutschland Server beitreten, sich ins eigene Bundesland eintragen und mit dem Training beginnen. Der Startschuss für eine neue Ära im deutschen SimRacing fällt im Februar 2025.

Der neue Rennkalender der GTRSM verspricht spannende und abwechslungsreiche Rennen.

Hier die Termine der nächsten Saison:

GTRSM - Saison 9

Rennkalender

 

07.09.2024 Shootout

01. Rennen = 08.09.2024 Fuji International Speedway
02. Rennen = 29.09.2024 Spa Francorchamps
03. Rennen = 20.10.2024 Mount Panorama
04. Rennen = 10.11.2024 Alsace "Dorf"
05. Rennen = 01.12.2024 Deep Forest
06. Rennen = 22.12.2024 Suzuka Circuit
07. Rennen = 19.01.2025 Watkins Glen International "Langstrecke"

26.01.2025 Abschlussfeier

Alle weiteren Informationen findest du beim Veranstalter selbst:

https://discord.gg/P3BTamfWbJ .

Weitere Informationen:

Gruppe 3 Tourenwagen

Das könnte dich auch interessieren