Interview mit TSR-Netzer_81

by SIMSZENE
Interview mit TSR-Netzer_81

Persönlich

Sven, auch bekannt als TSR-Netzer_81, hat in der SimRacing-Liga „afterWork Racing League“ einen bemerkenswerten Triumph gefeiert: den Gewinn der Meisterschaft in Saison 23.

Nach zweimaligem knappem Scheitern am Titel konnte der engagierte SimRacer nun endlich die Spitze erklimmen. In Saison 22 verpasste er mit seinem Nissan GT-R nur knapp den ersten Platz und wurde Vizemeister. Bereits in Saison 21 sicherte er sich den dritten Rang und zeigte damit sein konstantes Leistungsniveau.

Sein Weg an die Spitze war geprägt von Ausdauer, Können und stetiger Verbesserung. Seine Mitstreiter schätzen nicht nur sein fahrerisches Talent, sondern auch seine Fairness und Sportlichkeit auf der Strecke.

Grund genug für SimSzene in einem Interview nachzufragen was den SimRacer aus Hamburg antreibt.

Fragen

Wie lange fährst du schon in der aWL?

„Ich bin seid dem Umstieg der Awl im Nov. ’22 dabei.
Damals allerdings noch mit Controller.“

Wie bist du zum SimRacing gekommen und was hat dich an diesem Sport fasziniert?

“ Zum Sim Racing bin ich ehrlicherweise durch meinen Bruder und einem Kumpel gekommen.
Gran Tourismo spiele ich bereits seid dem ersten Teil. Jedoch nie wirklich online. Als dann GT7 rausgekommen ist meinten die Beiden zu mir, dass ich es doch mal in einer online Liga versuchen sollte. Ich hab die einfach immer fertig gemacht 🤣. Später dann das Equipment immer erweitert bis hin zu jetzt Fanatec DD pro.

Seid dem ersten Rennen bin ich komplett infiziert worden. Es macht unglaublich Spaß die Rennen mit denn anderen Fahrern zu bestreiten. Unzählige Zweikämpfe, Rennentscheidungen in der letzten Kurve und vor allem sehr sehr fair. Diese Community ist schon sehr positiv verrückt.“


 

„Seid dem ersten Rennen bin ich komplett infiziert worden.

Zitat: TSR-Netzer_81

Wie bereitest du dich auf ein Rennen vor?

„Am Anfang steht natürlich das Studium der Strecke und das Ziel konstant schnell zu fahren. Für mich auch wichtig sind die Trainingsrennen. Oft lernt man da was nicht funktioniert 🤣. Abschließend noch die beste Strategie herausfinden und los geht’s.“

Wie viele Stunden pro Woche investierst du in das Training und das Studium der Strecken?

„Das ist recht unterschiedlich. Ich schätze es sind ca. 8 bis 15 Std.“

Gibt es bestimmte Events, an denen du gerne teilnehmen möchtest?

„Definitiv Langstrecken Rennen. Das habe ich bisher nicht so oft gemacht.
Solche Rennen mit seinem Team zu bestreiten ist schon etwas besonderes.“

Wie wichtig ist dir das Team in dem du fährst?

„Sehr wichtig! Ich habe so tolle Leute kennengelernt. Man trifft sich zu Events und nebenbei wird das gesamte Spielerlebnis auf ein neues Level gehoben.“

Das könnte dich auch interessieren