aWL 24. Saison – 7. Rennen „Le Mans“

by SIMSZENE
afterWork Racing League 24. Saison 7. Rennen Le Mans

Racing

Am 11. Dezember ist es soweit – Die afterWork Racing League kehrt auf den legendären Circuit de la Sarthe zurück. Auf der vorletzten Etappe der Saison 24 erwartet die Fahrer eine der anspruchsvollsten Strecken des SimRacing-Kalenders. Die 13,6 Kilometer lange Kombination aus öffentlicher Straße und Rennstreckensegment ist nicht nur durch ihre berühmte Historie ein Highlight, sondern auch durch ihre technische Vielfalt und die Gefahr plötzlicher Regenschauer.

Über den Racetrack „Circuit de la Sarthe – Le Mans“

Der Circuit de la Sarthe, bekannt für das 24-Stunden-Rennen von Le Mans, bietet in Gran Turismo 7 eine besondere Herausforderung: die Variante ohne Schikanen. Auf der 13,6 Kilometer langen Strecke erreichen Fahrzeuge auf der Mulsanne-Geraden Höchstgeschwindigkeiten, was präzises Fahren und exzellente Fahrzeugbeherrschung erfordert. Für SimRacing-Fahrer ist diese Konfiguration ein Muss, um die Essenz des klassischen Langstreckenrennens zu erleben.

Nach fast zwei Jahren Abstinenz von der französischen Traditionsstrecke müssen die Teams jetzt wieder ihre Strategien anpassen. Mit 29 Kurven, einer Höhendifferenz von über 37 Metern und der 1,7 Kilometer langen Les-Hunaudières-Geraden ist Präzision das oberste Gebot. Besonders die Dunlop-Schikane und die Hochgeschwindigkeitsabschnitte wie die Porsche-Kurven verlangen den SimRacern alles ab.

aWL Saison 24 Rennen 7

Der potenzielle Regen sorgt für zusätzliche Spannung, denn es ist die einzige Strecke der Saison, auf der nasse Bedingungen erwartet werden können. Damit dürfte das Rennen in Le Mans zum Schlüsselmoment der Meisterschaft werden. Wer die perfekte Balance zwischen Risiko und Kontrolle findet, hat die Chance, Geschichte zu schreiben.

Alle weiteren Informationen findest du beim Veranstalter direkt:
afterWork Racing League

Das könnte dich auch interessieren