FeelGood Racing „Dominiert für den Guten Zweck“

by SIMSZENE
FGR Dominiert für den guten Zweck

News

Das SimRacing-Team „FeelGood Racing“ (FGR) hat sich in der virtuellen Motorsportwelt einen Namen gemacht, nicht nur durch seine beeindruckenden Leistungen, sondern auch durch sein unermüdliches Engagement für soziale Projekte. Seit Jahren nutzt FGR seine Präsenz auf den digitalen Rennstrecken, um Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln und dabei stets maximale Aufmerksamkeit zu generieren. Ihre konsequente Spitzenleistung polarisiert die SimRacing Community und lenkt so ein strahlendes Scheinwerferlicht auf Veranstaltungen, die oft dringend benötigte Gelder sammeln. Beim jüngsten großen Spendenstream-Rennen bewies das FGR-Team einmal mehr seine Ausnahmestellung. Mit einer Mischung aus taktischer Brillanz und fahrerischem Können überquerten sie die Ziellinie als Gesamtsieger, ein Triumph, der nicht nur ihre sportliche Dominanz unterstreicht. Die SimSzene Redaktion konnte nach dem Rennen mit den Verantwortlichen von „FeelGood Racing“ sprechen, um Einblicke in ihre Vorbereitung und ihre Motivation zu erhalten. Denn die Entscheidung, an Spendenrennen teilzunehmen, ist für FGR eine Herzensangelegenheit. „FeelGood Racing“ ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Leidenschaft und Engagement in der virtuellen Welt reale positive Auswirkungen haben können. Ihre kontinuierlichen Erfolge und ihr soziales Gewissen machen sie zu einem Vorbild für viele in der SimRacing-Gemeinschaft.

Fragen

Was hat euch motiviert wieder an einem Spendenstream Rennen teilzunehmen?

„Die höchste Motivation ist natürlich die Tatsache dass man mit seinem Hobby und der Community in der Lage ist, anderen Menschen zu Helfen und für den guten Zweck zu fahren. Hinzu kommt dass dieser Gedanke bei fast allen Teams dahintersteckt und dadurch trifft man auch auf sehr viele Top-Fahrer bei diesem Event. Insgesamt haben diesmal 60 Teams mit je 2-6 Fahrern teilgenommen, um möglichst in allen 6 Rennen über zwei Tage die meisten Punkte zu holen.“

 

„Die höchste Motivation ist natürlich die Tatsache,
dass man mit seinem Hobby und der Community in der Lage ist, anderen Menschen zu Helfen!“

Zitat: FeelGood Racing

 

Wie habt ihr bei dem Rennen als Team abgeschnitten?

„Wir sind mit drei Teams an den Start gegangen, wobei das als drittes gemeldete internationale Team iFGR nachgemeldet wurde und während der 4-wöchigen Qualizeit unglücklicherweise nach der großen BoP-Anpassung hinzukam, so dass es hier nicht immer gereicht hat ein Zeit für Lobby 1 zu erzielen, und somit im Rennen weniger Maximalpunkte erreichen konnte.

Trotz des Qualinachteils konnte unser iFGR Team noch einen Top10 Platz erreichen, während unser Team 321 den 4. Gesamtplatz machte und Team 303 als Gesamtsieger aus dem Wettbewerb kam.
Die Tatsache dass bei uns die Topfahrer nicht mehrere Rennen gefahren sind, sondern wir mit jeweils 6 Fahrern im Team 303 und 321 an den Start gingen freut uns besonders, dies zeigt dass wir in der Breite auch viele starke Fahrer haben.“

Welche gemeinnützige Organisation wurde diesmal durch das Event unterstützt, und warum?

„Bei diesem Spendenevent wurde die Organisation „Möve“ unterstützt. Diese kümmert sich um die Betreuung von Kindern die ihre Eltern verloren haben. Die Geschichten die uns von der „Möve“ erzählt wurden, gingen einen schon sehr Nahe und geben einen ein bestätigendes Gefühl hier bei den Spenden mitzuwirken.“

Wie habt ihr euch auf das Rennen vorbereitet – gab es spezielle Trainings die sich von normalen Liga-Vorbereitungen unterscheiden?

„Es waren ja insgesamt 6 Rennen auf 6 Strecken. Da wir mit 3 Teams gemeldet waren, konnten wir quasi immer mit 3 Fahrern gemeinsam auf den jeweiligen Strecken trainieren. Es geht zwar hierbei um Nichts, nur um den Spaß am Fahren, gute und faire Zweikämpfe und natürlich um in der Hauptsache um die Spenden, allerdings sind wir ja alle Racer und wollen natürlich gewinnen. Besonders wenn viele starke Teams gemeldet sind, z.B. Noller, Project Apex, WPe, SuperPlusRacing, Team Funracer, Hermann Motorsport etc. können wir uns umso mehr über den Gesamtsieg freuen.“


Gab es einen Schlüsselmoment im Rennen?

„Die lässt sich schwer sagen, es war von Anfang an ein enger Kampf zwischen unseren Team, Noller und ProjektApex. Jeder einzelne Fahrer bei uns hat sein Bestes gegeben und einfach brutal gut performt. Die Besonderen Momente jeweils aufzuzählen würde vermutlich hier den Rahmen sprengen.“

Folgende FGR Fahrer sind an den Start gegangen:

Team 303 (Gesamtsieger)
FGR_dasACHIM
FGR_EnZoFerrari
FGR_AppMeister
FGR_MRabak
FGR_Miku
FGR_Ruppi_85

Team 321 (Platz 4)
FGR_Topeca
FGR_Powerbenk
FGR_Vego
FGR_Beatsports
FGR_FeelgutKater
FGR_OnlineGonzo

iFGR
FGR_Matti
FGR_baribg1
FGR_Irtzux
FGR_Ghost


Wie viel Geld oder Aufmerksamkeit konntet ihr gemeinsam mit den anderen Teams letztlich generieren, und was bedeutet das konkret für das unterstützte Projekt?

„Insgesamt wurden über 18 Tausend Euro aus der Community gespendet. Wir haben – neben den einzelnen Spenden der Fahrer – zusätzlich noch 303 Euro als Teamspende überwiesen.
Für die Empfänger bedeutet dies die gesamte Wunschliste der Anschaffungen und noch mehr wurde erreicht. Es konnte die Ausbildung einer weiteren Fachkraft finanziert werden, eine zusätzliche Gruppe eingerichtet werden und diverse Ausstattungsmaterialien können angeschafft werden. Nicht nur die Verantwortlichen bei „Möve“ hatten bei dem Event und dem Ergebnis Tränen in den Augen.“

Welche Pläne und Rennen stehen bei Euch im Team in naher Zukunft an?

„Wir wollen schauen ob wir im internationalen Wettbewerb auch gut aufgestellt sind und mehr Präsenz dort zeigen.

Auch bei den Langstreckenrennen wollen wir öfters an 12h oder 24h Rennen als Team teilnehmen. Die kürzlichen Gesamtsiege beim 24h Rennen von TFR, dem 12h Bathdurst in der WEC, oder die 6h Watkins Glen von Hermann Motorsport machen da durchaus Lust auf mehr 🙂“

Alle weiteren Informationen findest du beim Veranstalter direkt:
Webseite: FGR – FeelGood Racing Team
Weitere Informationen:
Gruppe 3 Tourenwagen

Das könnte dich auch interessieren