GT 7 - Gran Turismo 7

Fahrzeug Profil

Jaguar F-type Gr.4

Fahrzeug Id.-Nr.:

GT7C0056

Hersteller:

Jaguar

Modell:

F-type Gr.4

Baujahr:

---

Fahrzeug-Art:

Tourenwagen

Kategorie:

Gr.4

Preis:

350.000 CR

Der Jaguar F-Type Gr.4 ist ein beeindruckender Vertreter der Gruppe 4 Rennwagen-Kategorie, der durch seine technischen Spezifikationen und sein elegantes Design herausragt. Mit einem kraftvollen Kompressor-Motor, der einen Hubraum von 4999,0 ccm aufweist, bietet dieses Fahrzeug eine Leistung von beachtlichen 297 kW (404 PS). Diese Power sorgt dafür, dass der F-Type Gr.4 eine außergewöhnliche Performance auf der Rennstrecke abliefert und sowohl in Sachen Beschleunigung als auch Höchstgeschwindigkeit überzeugt.

 

Ein hervorstechendes Merkmal des Jaguar F-Type Gr.4 ist der Frontmotor-Heckantrieb (FR). Diese Konfiguration gewährleistet eine optimale Gewichtsverteilung und ein dynamisches Fahrverhalten, was besonders in Kurven und bei hohen Geschwindigkeiten von Vorteil ist. Der Motor befindet sich an der Vorderseite des Fahrzeugs, während die Antriebskraft auf die Hinterräder übertragen wird, was für eine hervorragende Traktion und Stabilität sorgt.

 

Der Kompressor-Motor des Jaguar F-Type Gr.4 liefert ein beeindruckendes Drehmoment von 501,1 Nm bei 3500 U/min. Diese hohe Drehmomentzahl bei relativ niedriger Drehzahl ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung und eine gleichmäßige Leistungsentfaltung, die dem Fahrer ein Höchstmaß an Kontrolle und Fahrspaß bietet. Dieses Fahrzeug ist darauf ausgelegt, sowohl auf geraden Strecken als auch in kurvenreichen Abschnitten höchste Leistung zu erbringen.

 

Mit einem Gesamtgewicht von 1350 kg ist der Jaguar F-Type Gr.4 vergleichsweise leicht, was zu seiner agilen Handhabung und schnellen Reaktionsfähigkeit beiträgt. Diese Leichtigkeit, kombiniert mit der kraftvollen Motorleistung, macht ihn zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten auf der Rennstrecke und zu einer wahren Freude für jeden Motorsport-Enthusiasten.

 

Das Design des Jaguar F-Type Gr.4 spiegelt die typische Eleganz und den sportlichen Charakter der Marke Jaguar wider. Die aerodynamische Formgebung, die markante Frontpartie und die fließenden Linien verleihen dem Fahrzeug nicht nur eine ästhetische Anziehungskraft, sondern tragen auch zur Verbesserung der Fahrleistung bei, indem sie den Luftwiderstand minimieren und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten erhöhen.

 

Insgesamt ist der Jaguar F-Type Gr.4 ein beeindruckender Rennwagen, der durch seine technischen Merkmale, sein dynamisches Fahrverhalten und sein elegantes Design besticht. Er bietet eine perfekte Kombination aus Leistung, Kontrolle und Stil, die ihn zu einem herausragenden Vertreter der Gruppe 4 Kategorie macht.

Leistung

Leistungspunkte (LP):

638,49

Hubraum:

4999

Ansaugung:

KPR (Kompressor)

Max. Leistung:

297 KW / 6500 U/Min

Max Drehmoment:

501,1 Nm / 3500 U/Min

Antrieb:

FR - Front Motor / Heck Antrieb

Abmessungen

Länge:

4609 mm

Breite:

1925 mm

Höhe:

1925 mm

Gewicht:

1350 kg

Fahrzeug-Kategorie

Die GT4-Klasse (Gr.4) hatte lange Zeit mit mangelndem Erfolg zu kämpfen. Doch mittlerweile haben die Autohersteller das Potenzial der GT4 entdeckt und eigene Kundensport-Fahrzeuge für diese Klasse entwickelt. Dadurch erfreut sich die GT4-Klasse inzwischen großer Beliebtheit. Ähnlich wie in der GT3-Kategorie ist auch in der GT4-Klasse die technische Vielfalt beachtlich.

Hersteller

Jaguar, die renommierte britische Automarke mit einer reichen Tradition, hat im Laufe ihrer Geschichte eine bemerkenswerte Präsenz im Motorsport aufgebaut. Die Marke, die für Luxus und Eleganz steht, hat sich auch als ernstzunehmender Wettbewerber in verschiedenen Rennserien etabliert.

Ein Meilenstein in der Motorsportgeschichte von Jaguar war zweifellos der Gewinn der 24 Stunden von Le Mans im Jahr 1951. Der Jaguar C-Type, ausgestattet mit innovativen Technologien wie einem Leichtmetall-Chassis und Scheibenbremsen, sicherte sich den Sieg und trug maßgeblich dazu bei, Jaguars Ruf als Sportwagenhersteller zu festigen.

In den 1980er Jahren kehrte Jaguar mit dem XJR-9 erfolgreich auf die Le-Mans-Bühne zurück. Das Fahrzeug gewann 1988 die 24 Stunden von Le Mans und zeigte, dass Jaguar auch in der modernen Ära des Langstreckenrennsports wettbewerbsfähig sein kann.

In jüngerer Zeit hat Jaguar ihre Motorsportbemühungen verstärkt, insbesondere im Bereich des vollelektrischen Rennsports. Mit dem Jaguar I-PACE eTROPHY-Markenpokal hat Jaguar eine Vorreiterrolle in der Formel E übernommen, einer Rennserie für vollelektrische Monoposto-Fahrzeuge. Der I-PACE eTROPHY unterstreicht Jaguars Engagement für nachhaltige Mobilität und innovative Technologien im Rennsport.

Neben dem Motorsport hat Jaguar auch auf der Straße beeindruckende Performance-Fahrzeuge entwickelt. Der Jaguar F-Type, ein Sportwagen mit markantem Design und leistungsstarken Motoren, verkörpert die sportliche DNA der Marke. Die SVR-Versionen, entwickelt von Jaguars Special Vehicle Operations (SVO), bieten noch höhere Leistung und Fahrspaß.

Jaguar setzt auch auf die Förderung des Nachwuchsfahrertalents. Das Jaguar Racing Academy-Programm bietet jungen Fahrern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Erfahrungen im Motorsport zu sammeln. Dies unterstreicht Jaguars Bestreben, den Rennsportnachwuchs zu unterstützen und die Zukunft des Motorsports mitzugestalten.

Insgesamt bleibt Jaguar nicht nur eine Marke für luxuriöse Straßenfahrzeuge, sondern hat auch eine beeindruckende Geschichte im Motorsport. Die Erfolge in Le Mans, das Engagement in der Formel E und die Entwicklung leistungsstarker Sportwagen zeigen, dass Jaguar weiterhin eine treibende Kraft im Motorsport ist und die Verbindung zwischen Luxus und Performance erfolgreich herstellt.

"News und Informationen rund um SimRacing auf Gran Turismo"