GT 7 - Gran Turismo 7

Fahrzeug Profil

McLaren 650S GT3 ’15

Fahrzeug Id.-Nr.:

GT7C0073

Hersteller:

McLaren

Modell:

650S GT3 '15

Baujahr:

2015

Fahrzeug-Art:

Tourenwagen

Kategorie:

Gr.3

Preis:

450.000 CR

Der McLaren 650S GT3 aus dem Baujahr 2015 ist ein faszinierender GT3-Rennwagen, der die rennsportliche Dominanz und technologische Raffinesse von McLaren perfekt verkörpert. Dieses Fahrzeug, das auf dem beeindruckenden 650S Supersportwagen basiert, bietet nicht nur eine eindrucksvolle Ästhetik, sondern auch eine überlegene Leistung auf der Rennstrecke.

 

Das Design des 650S GT3 ist eine gelungene Fusion aus Eleganz und Aerodynamik. Die Verwendung von leichten Materialien wie Kohlefaser und die präzise Chassis-Konstruktion tragen nicht nur zur Optik bei, sondern sorgen auch für eine optimale Gewichtsverteilung und Handling.

 

Unter der Motorhaube verbirgt sich ein leistungsstarker 3,8-Liter-V8-Twin-Turbo-Motor, der den McLaren 650S GT3 mit beeindruckender Power antreibt. Die präzise Abstimmung des Fahrwerks und fortschrittliche Renntechnologien ermöglichen es dem Fahrer, die volle Leistung des 650S GT3 auf der Rennstrecke zu erleben. Die ausgewogene Gewichtsverteilung und das präzise Handling machen den Wagen nicht nur schnell, sondern auch äußerst fahrerfreundlich.

 

Seit seiner Einführung hat der McLaren 650S GT3 eine beeindruckende Erfolgsbilanz in verschiedenen Rennserien weltweit aufgebaut. Podiumsplatzierungen und Siege in renommierten Wettbewerben wie der Blancpain GT Series und der GT Asia Series unterstreichen die Wettbewerbsfähigkeit dieses Rennwagens. Insbesondere die Siege beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps und dem 12-Stunden-Rennen von Bathurst demonstrieren die Zuverlässigkeit und Ausdauer des 650S GT3 bei Langstreckenrennen.

 

Die akustische Signatur des McLaren 650S GT3 ist ein weiteres beeindruckendes Merkmal. Der unverkennbare Klang des V8-Turbo-Motors, begleitet von einem kraftvollen Auspuffton, verleiht dem Wagen nicht nur akustische Präsenz, sondern auch eine charakteristische Klangkulisse, die die Emotionen und die Leidenschaft des Rennsports widerspiegelt.

 

Insgesamt repräsentiert der McLaren 650S GT3 Baujahr 2015 nicht nur die technologische Exzellenz von McLaren im Motorsport, sondern auch die unerbittliche Suche nach Perfektion. Seine Erfolge haben ihn zu einem legendären Rennwagen gemacht, der in der Motorsportgeschichte einen festen Platz hat. Der 650S GT3 verkörpert die Philosophie von McLaren, immer an der Spitze der Rennstrecke zu stehen, und bleibt ein faszinierendes Symbol für Hochleistung und Innovation.

Leistung

Leistungspunkte (LP):

714,45

Hubraum:

3799

Ansaugung:

T (Turbo)

Max. Leistung:

404 KW / 7500 U/Min

Max Drehmoment:

559,4 Nm / 4500 U/Min

Antrieb:

MR - Mittel Motor / Heck Antrieb

Abmessungen

Länge:

4534 mm

Breite:

2040 mm

Höhe:

2040 mm

Gewicht:

1240 kg

Fahrzeug-Kategorie

Die Gruppe GT3 (Gr.3), von der FIA 2006 ins Leben gerufen, ist eine bedeutende Fahrzeugkategorie im Motorsport für Gran-Turismo-Fahrzeuge, deren Leistungsniveau (BoP – Balance of Performance) von der FIA angeglichen wird.

Hersteller

McLaren, als renommierte britische Sportwagenmarke, hat im Laufe ihrer Geschichte eine beeindruckende Motorsporttradition geschaffen und sich als Synonym für Hochleistung und Innovation etabliert. Die Marke, die ihren Ursprung im Motorsport hat, setzt auch heute noch Maßstäbe in verschiedenen Rennserien weltweit.

McLarens Erfolge in der Formel 1 sind legendär. Als Gründungsmitglied des McLaren-Formel-1-Teams im Jahr 1966 hat die Marke zahlreiche Fahrer- und Konstrukteursmeisterschaften gewonnen. Die Partnerschaften mit Fahrerlegenden wie Ayrton Senna und Alain Prost haben McLaren zu einem der erfolgreichsten Teams in der Geschichte der Formel 1 gemacht.

Im GT-Rennsport hat McLaren mit dem McLaren 720S GT3 und dem McLaren 570S GT4 beeindruckende Erfolge gefeiert. Diese Rennwagen, basierend auf den leistungsstarken Straßenfahrzeugen der Super Series und Sports Series, haben in internationalen GT-Serien Siege und Meisterschaften eingefahren. McLaren hat auch an den prestigeträchtigen 24 Stunden von Le Mans teilgenommen und beeindruckende Ergebnisse erzielt.

Ein Meilenstein in McLarens Motorsportgeschichte war der Sieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans im Jahr 1995 mit dem McLaren F1 GTR. Dieses Fahrzeug, basierend auf dem ikonischen McLaren F1 Straßensportwagen, führte nicht nur zu einem historischen Le-Mans-Sieg, sondern betonte auch McLarens Fähigkeit, sowohl im Straßen- als auch im Rennsport innovative Fahrzeuge zu entwickeln.

McLarens Engagement im Motorsport erstreckt sich auch auf die bahnbrechende Formel E, einer Rennserie für vollelektrische Monoposto-Fahrzeuge. Das McLaren Formula E Team hat mit dem McLaren Artura Racing Gen2 die Herausforderungen der Elektromobilität im Rennsport angenommen und setzt die Tradition von McLaren im Streben nach Höchstleistungen fort.

Die McLaren Special Operations (MSO) Abteilung bietet maßgeschneiderte High-Performance-Fahrzeuge für Kunden, die eine einzigartige Verbindung zwischen Rennsport und Straßenfahrzeugen suchen. Modelle wie der McLaren P1 GTR und der McLaren Sabre sind Beispiele für die Individualisierung von Supersportwagen nach Kundenwunsch.

Insgesamt bleibt McLaren nicht nur eine Marke für atemberaubende Supersportwagen, sondern hat auch eine reiche Motorsportgeschichte. Die Innovationskraft, Leidenschaft für Höchstleistung und die Fähigkeit, Erfolge in verschiedenen Rennserien zu feiern, haben McLaren zu einer Ikone im Motorsport gemacht und unterstreichen den fortwährenden Anspruch, „every drive an incredible journey“ zu bieten.

"News und Informationen rund um SimRacing auf Gran Turismo"