GT 7 - Gran Turismo 7

Fahrzeug Profil

McLaren VGT (Gr.1)

Fahrzeug Id.-Nr.:

GT7C0074

Hersteller:

McLaren

Modell:

VGT (Gr.1)

Baujahr:

---

Fahrzeug-Art:

Sportwagen

Kategorie:

Gr.1

Preis:

1.000.000 CR

Der McLaren VGT (Vision Gran Turismo) aus der Kategorie Gr.1 ist ein beeindruckender Rennwagen, der durch seine fortschrittliche Technik und herausragende Leistung auf der Rennstrecke besticht. Angetrieben von einem kraftvollen Turbomotor mit einem Hubraum von 3998,0 ccm und einer beeindruckenden Leistung von 698 kW (950 PS), setzt dieser Wagen neue Maßstäbe im Motorsport. Die Kombination aus roher Kraft und modernster Technik macht den McLaren VGT zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten in der Gruppe 1-Kategorie.

 

Ein herausragendes Merkmal des McLaren VGT ist seine Mittelmotor-Heckantrieb-Konfiguration. Der Motor ist zentral im Fahrzeug platziert, was eine optimale Gewichtsverteilung und einen niedrigen Schwerpunkt gewährleistet. Diese Bauweise ermöglicht eine herausragende Balance und ein präzises Fahrverhalten, besonders in schnellen Kurven und bei hohen Geschwindigkeiten. Der Heckantrieb sorgt zudem für hervorragende Traktion und Stabilität, was dem Fahrer ein einzigartiges und kontrolliertes Fahrerlebnis bietet.

 

Der Turbomotor des McLaren VGT erzeugt ein beeindruckendes Drehmoment von 661,6 Nm bei 5000 U/min. Diese hohe Drehmomentzahl sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung und eine gleichmäßige Leistungsentfaltung. Dies ermöglicht es dem Fahrer, die volle Leistung des Motors effizient zu nutzen und in verschiedenen Rennsituationen die Kontrolle zu behalten. Der McLaren VGT ist darauf ausgelegt, sowohl auf langen Geraden als auch in engen Kurven seine beeindruckende Leistung abzurufen.

 

Mit einem Gesamtgewicht von nur 900 kg ist der McLaren VGT besonders leicht, was zu seiner Agilität und schnellen Reaktionsfähigkeit beiträgt. Diese Leichtigkeit, kombiniert mit der kraftvollen Motorleistung und der fortschrittlichen Aerodynamik, ermöglicht es dem Fahrzeug, sowohl auf schnellen Geraden als auch in technischen Kurven zu glänzen. Das Verhältnis von Gewicht zu Leistung ist optimal ausgelegt, um maximale Effizienz und Geschwindigkeit zu gewährleisten.

 

Der McLaren VGT hat bereits eine beeindruckende Präsenz im virtuellen Motorsport, insbesondere in der Gran Turismo-Serie, wo er seine Wettbewerbsfähigkeit immer wieder unter Beweis gestellt hat. In den digitalen Rennveranstaltungen hat der McLaren VGT zahlreiche Siege und Podiumsplatzierungen errungen und sich als ernstzunehmender Konkurrent etabliert. Diese Erfolge unterstreichen die Zuverlässigkeit und die beeindruckende Performance des McLaren VGT in der virtuellen Motorsportwelt.

 

Das Design des McLaren VGT ist sowohl aerodynamisch als auch ästhetisch ansprechend. Die markante Karosserie, die fließenden Linien und die optimierte Aerodynamik tragen nicht nur zur Verbesserung der Fahrleistung bei, sondern verleihen dem Fahrzeug auch eine unverwechselbare Präsenz auf der Rennstrecke. Jedes Detail ist darauf ausgelegt, den Luftwiderstand zu minimieren und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten zu maximieren.

 

Insgesamt ist der McLaren VGT (Gr.1) ein herausragender Rennwagen, der durch seine fortschrittliche Technik, die beeindruckende Motorleistung und das innovative Design überzeugt. Er bietet eine perfekte Balance aus Leistung, Kontrolle und Stil, die ihn zu einem herausragenden Vertreter der Gruppe 1-Kategorie macht und die Herzen von Motorsport-Enthusiasten weltweit höherschlagen lässt.

Leistung

Leistungspunkte (LP):

878,55

Hubraum:

3998

Ansaugung:

T (Turbo)

Max. Leistung:

698 KW / 8000 U/Min

Max Drehmoment:

661,6 Nm / 5000 U/Min

Antrieb:

MR - Mittel Motor / Heck Antrieb

Abmessungen

Länge:

4288 mm

Breite:

1950 mm

Höhe:

1950 mm

Gewicht:

900 kg

Fahrzeug-Kategorie

Früher wurden verschiedene Gran-Turismo-Klassen im Motorsport als GT1-Gruppe bezeichnet. Zwischen 1994 und 1998 wurde die Bezeichnung GT1 erstmals für die damals führende GT-Kategorie verwendet. Gleichzeitig wurde die GT2-Klasse erstmals eingeführt, die von 2005 bis 2011 ebenfalls bei FIA und ACO den Namen GT1 trug.

Hersteller

McLaren, als renommierte britische Sportwagenmarke, hat im Laufe ihrer Geschichte eine beeindruckende Motorsporttradition geschaffen und sich als Synonym für Hochleistung und Innovation etabliert. Die Marke, die ihren Ursprung im Motorsport hat, setzt auch heute noch Maßstäbe in verschiedenen Rennserien weltweit.

McLarens Erfolge in der Formel 1 sind legendär. Als Gründungsmitglied des McLaren-Formel-1-Teams im Jahr 1966 hat die Marke zahlreiche Fahrer- und Konstrukteursmeisterschaften gewonnen. Die Partnerschaften mit Fahrerlegenden wie Ayrton Senna und Alain Prost haben McLaren zu einem der erfolgreichsten Teams in der Geschichte der Formel 1 gemacht.

Im GT-Rennsport hat McLaren mit dem McLaren 720S GT3 und dem McLaren 570S GT4 beeindruckende Erfolge gefeiert. Diese Rennwagen, basierend auf den leistungsstarken Straßenfahrzeugen der Super Series und Sports Series, haben in internationalen GT-Serien Siege und Meisterschaften eingefahren. McLaren hat auch an den prestigeträchtigen 24 Stunden von Le Mans teilgenommen und beeindruckende Ergebnisse erzielt.

Ein Meilenstein in McLarens Motorsportgeschichte war der Sieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans im Jahr 1995 mit dem McLaren F1 GTR. Dieses Fahrzeug, basierend auf dem ikonischen McLaren F1 Straßensportwagen, führte nicht nur zu einem historischen Le-Mans-Sieg, sondern betonte auch McLarens Fähigkeit, sowohl im Straßen- als auch im Rennsport innovative Fahrzeuge zu entwickeln.

McLarens Engagement im Motorsport erstreckt sich auch auf die bahnbrechende Formel E, einer Rennserie für vollelektrische Monoposto-Fahrzeuge. Das McLaren Formula E Team hat mit dem McLaren Artura Racing Gen2 die Herausforderungen der Elektromobilität im Rennsport angenommen und setzt die Tradition von McLaren im Streben nach Höchstleistungen fort.

Die McLaren Special Operations (MSO) Abteilung bietet maßgeschneiderte High-Performance-Fahrzeuge für Kunden, die eine einzigartige Verbindung zwischen Rennsport und Straßenfahrzeugen suchen. Modelle wie der McLaren P1 GTR und der McLaren Sabre sind Beispiele für die Individualisierung von Supersportwagen nach Kundenwunsch.

Insgesamt bleibt McLaren nicht nur eine Marke für atemberaubende Supersportwagen, sondern hat auch eine reiche Motorsportgeschichte. Die Innovationskraft, Leidenschaft für Höchstleistung und die Fähigkeit, Erfolge in verschiedenen Rennserien zu feiern, haben McLaren zu einer Ikone im Motorsport gemacht und unterstreichen den fortwährenden Anspruch, „every drive an incredible journey“ zu bieten.

"News und Informationen rund um SimRacing auf Gran Turismo"