GT 7 - Gran Turismo 7

Fahrzeug Profil

Subaru WRX Gr.3

Fahrzeug Id.-Nr.:

GT7C0105

Hersteller:

Subaru

Modell:

WRX Gr.3

Baujahr:

---

Fahrzeug-Art:

Tourenwagen

Kategorie:

Gr.3

Preis:

450.000 CR

Der Subaru WRX, in seiner Rennversion, ist ein faszinierendes Kraftpaket, das die Essenz von Subarus legendärem Rallye-Erbe mit modernster Rennsporttechnologie verbindet. Mit beeindruckenden Leistungsdaten und einer erfolgreichen Geschichte im Motorsport hat der WRX nicht nur auf realen Rennstrecken, sondern auch in der virtuellen Welt von Gran Turismo eine markante Präsenz.

Das Design des Subaru WRX ist geprägt von aggressiven Linien und aerodynamischen Optimierungen, die die sportliche DNA des Fahrzeugs unterstreichen. Ein markanter Frontgrill, ein imposanter Heckflügel und kraftvolle Seitenschweller verleihen dem WRX nicht nur ein dynamisches Erscheinungsbild, sondern sorgen auch für maximale Stabilität und Abtrieb auf der Rennstrecke.

Unter der Motorhaube arbeitet ein leistungsstarker turboaufgeladener Motor mit beeindruckenden 441 kW bei 7500 U/Min. Die Turboaufladung in Verbindung mit der Frontmotor-Heckantrieb-Konfiguration verleiht dem WRX eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Mit einem Drehmoment von 619,1 Nm bei 4500 U/Min zeigt der Motor seine Kraft und Durchzugskraft.

Der Subaru WRX hat eine beeindruckende Renngeschichte im Motorsport. Von Rallye-Wettbewerben bis hin zu Rundstreckenrennen hat der WRX zahlreiche Erfolge verzeichnet. Siege in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) und starke Auftritte in Rundstreckenrennserien zeugen von der Vielseitigkeit und Wettbewerbsfähigkeit dieses Rennwagens.

In der virtuellen Welt von Gran Turismo ist der Subaru WRX in die Gr.3-Klasse homologisiert, was bedeutet, dass er in dieser Klasse in anspruchsvollen Online-Rennen eingesetzt werden kann.

Das Gewicht des Fahrzeugs beträgt 1280 kg, was in Kombination mit der präzisen Abstimmung des Fahrwerks und modernster Renntechnologien eine optimale Balance und Manövrierfähigkeit gewährleistet. Der WRX ist nicht nur schnell auf den Geraden, sondern auch agil in den Kurven.

Die akustische Signatur des Subaru WRX ist ein weiteres herausragendes Merkmal. Der Sound des turboaufgeladenen Motors, begleitet von einem sportlichen Auspuffton, verleiht dem WRX nicht nur akustische Präsenz, sondern auch einen charakteristischen Klang, der die Faszination für den Motorsport unterstreicht.

Insgesamt bleibt der Subaru WRX ein Synonym für Leistung, Vielseitigkeit und Motorsporttradition. Seine Erfolge in der realen und virtuellen Welt machen ihn zu einem beliebten und respektierten Rennwagen, der die Leidenschaft für das Fahren und den Wettbewerb weiterhin befeuert.

 

 

Leistung

Leistungspunkte (LP):

708,95

Hubraum:

---

Ansaugung:

T (Turbo)

Max. Leistung:

441 KW / 7500 U/Min

Max Drehmoment:

619,1 Nm / 4500 U/Min

Antrieb:

FR - Front Motor / Heck Antrieb

Abmessungen

Länge:

5065 mm

Breite:

2040 mm

Höhe:

2040 mm

Gewicht:

1280 kg

Fahrzeug-Kategorie

Die Gruppe GT3 (Gr.3), von der FIA 2006 ins Leben gerufen, ist eine bedeutende Fahrzeugkategorie im Motorsport für Gran-Turismo-Fahrzeuge, deren Leistungsniveau (BoP – Balance of Performance) von der FIA angeglichen wird.

Hersteller

Subaru, der japanische Automobilhersteller, hat sich im Laufe der Jahre einen festen Platz im Motorsport erobert und dabei einen beeindruckenden Ruf für Zuverlässigkeit und Leistung aufgebaut. Die Marke, die für ihre Allradantriebstechnologie und charakteristischen Boxermotoren bekannt ist, hat besonders im Rallyesport Furore gemacht.

Das Subaru Rally Team, insbesondere mit dem Subaru Impreza, hat im Rallyesport herausragende Erfolge erzielt. In den 1990er Jahren prägte der Subaru Impreza WRX STI das Bild des Rallyesports und gewann mehrere Rallye-Weltmeisterschaften (WRC). Das charakteristische „Blaue mit dem Gold“ Design wurde zum Symbol für Subaru im Rallyesport und erlangte Kultstatus.

Fahrer wie Colin McRae und Richard Burns haben Subaru zu unvergesslichen Siegen geführt. Der Subaru Impreza mit seiner robusten Konstruktion, dem leistungsstarken Allradantrieb und dem markanten Boxermotor erwies sich als ideales Fahrzeug für die anspruchsvollen Rallyestrecken.

Auch abseits der Rallye-Strecken hat Subaru im Tourenwagensport mit Modellen wie dem Subaru Legacy GT beeindruckt. Die Kombination aus Allradantrieb und leistungsstarkem Boxermotor verlieh den Tourenwagen von Subaru eine besondere Agilität und Dynamik.

Subaru betonte auch seine Leidenschaft für Motorsport in den USA, insbesondere im Rallycross und beim berühmten Pikes Peak International Hill Climb. Der Subaru WRX STI hat sich in verschiedenen amerikanischen Motorsportveranstaltungen als ernstzunehmender Wettbewerber profiliert.

Die Verbindung zwischen Motorsport und Straßenfahrzeugen ist bei Subaru besonders ausgeprägt. Modelle wie der Subaru WRX und der Subaru WRX STI repräsentieren die sportliche Seite der Marke und bieten Fahrspaß, ohne dabei den Alltagseinsatz zu vernachlässigen.

Subaru hat auch den Trend zu Elektromobilität im Motorsport aufgegriffen. Mit dem Subaru Solterra, einem vollelektrischen SUV, zeigt das Unternehmen sein Interesse an nachhaltiger Mobilität, auch im Wettbewerbsumfeld.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Subaru durch seine Motorsportaktivitäten nicht nur seinen Ruf für Allradantrieb und Boxermotoren festigt, sondern auch eine leidenschaftliche Fangemeinde im Motorsportbereich aufgebaut hat. Die Siege im Rallyesport und die sportlichen Straßenmodelle haben Subaru zu einer Marke gemacht, die Performance und Zuverlässigkeit auf einzigartige Weise vereint.

"News und Informationen rund um SimRacing auf Gran Turismo"