GT 7 - Gran Turismo 7

Fahrzeug Profil

Suzuki VGT Gr.3

Fahrzeug Id.-Nr.:

GT7C0108

Hersteller:

Suzuki

Modell:

VGT Gr.3

Fahrzeug-Art:

Tourenwagen

Kategorie:

Gr.3

Preis:

450.000 CR

Der Suzuki VGT Gr.3 im Gran Turismo ist ein virtuelles Meisterwerk, das die kreative Vision von Suzuki im Motorsport widerspiegelt. Als Teil des Vision Gran Turismo-Programms verkörpert dieser GT3-Rennwagen die Faszination für innovative Designs und beeindruckende Leistung, die in der digitalen Rennwelt von Gran Turismo zum Ausdruck kommt.

Das Design des Suzuki VGT Gr.3 ist eine futuristische Interpretation von Sportlichkeit und Aerodynamik. Virtuelle Freiheit erlaubt es, markante Linien und avantgardistische Elemente zu integrieren, die in der realen Welt oft Grenzen haben. Der VGT Gr.3 beeindruckt mit einem auffälligen Frontdesign, einem markanten Heckflügel und einer insgesamt dynamischen Form, die nicht nur optisch, sondern auch virtuell auf höchstem Niveau fasziniert.

Unter der virtuellen Motorhaube des Suzuki VGT Gr.3 arbeitet ein kraftvoller turboaufgeladener Motor, der mit 431 kW bei 10000 U/Min beeindruckende Leistungswerte liefert. Die Platzierung des Motors in der Front und der Heckantrieb tragen zur optimalen Gewichtsverteilung und einer ausgezeichneten Balance bei. Mit einem Drehmoment von 490 Nm bei 7500 U/Min bietet der VGT Gr.3 nicht nur beeindruckende Beschleunigungen, sondern auch eine hohe Drehfreude.

Die präzise Abstimmung des virtuellen Fahrwerks und fortschrittliche Renntechnologien ermöglichen es dem Spieler, die volle Performance des Suzuki VGT Gr.3 auf den digitalen Rennstrecken von Gran Turismo zu erleben. Die Ausgewogenheit zwischen Kraft und Kontrolle macht den Wagen nicht nur schnell, sondern auch gut beherrschbar, selbst in den anspruchsvollsten Rennsituationen.

 

Erfolge im virtuellen Motorsport zeugen von der Wettbewerbsfähigkeit des Suzuki VGT Gr.3. Spieler haben diesen virtuellen Rennwagen in intensiven Rennen auf digitalen Strecken weltweit eingesetzt und dabei beeindruckende Leistungen erzielt. Podiumsplatzierungen, herausragende Rundenzeiten und spektakuläre Duelle machen den VGT Gr.3 zu einem beliebten Fahrzeug unter den virtuellen Rennfahrern.

Die akustische Inszenierung im Spiel ist ein weiteres fesselndes Merkmal. Der virtuelle Sound des turboaufgeladenen Motors, begleitet von einem kraftvollen Auspuffton, verleiht dem Spieler nicht nur akustische Präsenz, sondern auch eine immersive Klangkulisse, die die Faszination des virtuellen Rennsports unterstreicht.

Insgesamt repräsentiert der Suzuki VGT Gr.3 nicht nur die kreativen Möglichkeiten im virtuellen Rennsport, sondern auch Suzukis Engagement für Leistung und Design. Seine Erfolge im digitalen Motorsport haben ihn zu einem begehrten Fahrzeug gemacht, das die Spieler in die aufregende Welt von Gran Turismo entführt. Der VGT Gr.3 bleibt ein aufregendes Beispiel für die Synergie zwischen virtueller Realität und automobiler Leidenschaft, die in der Gaming-Welt neue Maßstäbe setzt.

Leistung

Leistungspunkte (LP):

710,47

Hubraum:

2680

Ansaugung:

T (Turbo)

Max. Leistung:

431 KW / 10000 U/Min

Max Drehmoment:

490 Nm / 7500 U/Min

Antrieb:

FR - Front Motor / Heck Antrieb

Abmessungen

Länge:

4200 mm

Breite:

1840 mm

Höhe:

1840 mm

Gewicht:

1220 kg

Fahrzeug-Kategorie

Die Gruppe GT3 (Gr.3), von der FIA 2006 ins Leben gerufen, ist eine bedeutende Fahrzeugkategorie im Motorsport für Gran-Turismo-Fahrzeuge, deren Leistungsniveau (BoP – Balance of Performance) von der FIA angeglichen wird.

Hersteller

Suzuki, der japanische Automobilhersteller, hat trotz seiner Fokussierung auf Kleinwagen und Motorräder eine bemerkenswerte Präsenz im Motorsport etabliert. Die Marke hat sich durch ihre Teilnahme an verschiedenen Rennserien weltweit einen Namen gemacht und dabei ihre Leidenschaft für Innovation und Fahrspaß unter Beweis gestellt.

Im Motorsport hat sich Suzuki besonders im Bereich des Motorradsports einen Ruf erarbeitet. Die Suzuki-Motorräder haben in der MotoGP, einer der anspruchsvollsten Motorradrennserien, mehrere Titel gewonnen. Fahrer wie Kenny Roberts Jr. und Joan Mir haben Suzuki zu Erfolgen in dieser hochkompetitiven Serie geführt.

Suzukis Engagement im Rallyesport, besonders im Bereich der Kleinwagen, ist ebenfalls erwähnenswert. Der Suzuki Swift, ein kompakter und wendiger Kleinwagen, hat in verschiedenen nationalen Rallyemeisterschaften Erfolge gefeiert. Der Swift Sport Cup, eine Rennserie für den Swift, betont Suzukis Bemühungen, den Fahrspaß auch in kleineren Fahrzeugklassen zu fördern.

Die Marke hat auch im Bereich der Kleinwagenrennen eine starke Präsenz. Der Suzuki Alto, ein kompakter Stadtwagen, hat in verschiedenen Kleinwagenrennserien in Japan und anderen Teilen der Welt teilgenommen und sich als wettbewerbsfähiges Fahrzeug bewiesen.

Die Verbindung zwischen Motorsport und Straßenfahrzeugen zeigt sich auch in Suzukis Modellpalette. Der Suzuki Swift Sport, inspiriert von den Rallye-Aktivitäten, bietet nicht nur eine sportliche Optik, sondern auch agiles Fahrverhalten für den täglichen Gebrauch.

Suzuki hat zudem das Interesse am Gelände und Offroad-Abenteuern unterstrichen. Der Suzuki Jimny, ein kompakter Geländewagen, hat eine treue Fangemeinde und zeigt Suzukis Fähigkeit, auch im Bereich der Offroad-Fahrzeuge zu überzeugen.

Obwohl Suzuki nicht in den höchsten Kategorien des Motorsports vertreten ist, hat die Marke durch ihre Teilnahme in verschiedenen Klassen gezeigt, dass Fahrspaß und innovative Ansätze in ihrem Marken-DNA verankert sind. Der Fokus auf Kleinwagen und Motorräder, kombiniert mit Motorsportaktivitäten, hebt Suzuki als Marke hervor, die vielfältige Mobilitätslösungen mit einer sportlichen Note bietet.

"News und Informationen rund um SimRacing auf Gran Turismo"